(...) Jeder, der hilfebedürftig ist, soll Unterstützung bekommen. Da Grundsicherungsleistungen vom Steuerzahler aufgebracht werden, muss bei der Prüfung der Hilfsbedürftigkeit der Empfänger mit besonderer Sorgfalt vorgegangen werden. Neben dem erwerbsfähigen Hilfebedürftigen erhalten auch die mit ihm in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Angehörigen Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 07.10.2009 von Olaf Scholz SPD
Antwort ausstehend von Helge Braun CDU
Antwort 24.09.2009 von Lothar Sommer Einzelbewerbung
(...) ich kann der Feststellung in Ihrer Frage, was die kostenfreien Information betrifft, nur beipflichten. Vielleicht würden sich dann die Gesetzgeber/Verfasser und Herausgeber hinsichtlich Inhalten, Umfang und Verständlichkeit auch einen gewissen Zwang zur Sparsamkeit auferlegen müssen....das wäre allen dienlich. (...)
Antwort 25.09.2009 von Nicole Maisch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sehr geehrte Frau Vievering,
danke für Ihre Frage auf Abgeordnetenwatch.de.
Antwort 25.09.2009 von Guido Westerwelle FDP
Sehr geehrte Frau Vievering,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 24. September 2009 an Herrn Dr.
Guido Westerwelle. Der Vorsitzende hat mich gebeten, Ihnen zu antworten.
Antwort ausstehend von Guido Westerwelle FDP