Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kerstin Andreae
Antwort 28.09.2009 von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Vom Uranabbau bis zur Entsorgung erzeugt die Atomkraftnutzung erhebliche Mengen an CO2, die den ohnehin marginalen Beitrag der Atomkraft zum Klimaschutz weiter reduzieren.Statt auf Laufzeitverlängerungen für AKWs zu setzen, müssen wir im Kampf gegen den Klimawandel die Erneuerbaren Energien massiv ausbauen und Energie sparen. (...) Wir werden alles dafür tun, dass der Ausstieg aus der Atomenergie auch unter schwarz-gelb nicht rückgängig gemacht wird! (...)

Frage von Johannes S. • 25.09.2009
Frage an Ulrich Kelber von Johannes S. bezüglich Umwelt
Portrait von Ulrich Kelber
Antwort 28.09.2009 von Ulrich Kelber SPD

(...) Ich habe bereits mehrfach öffentlich kundgetan (lange vor den Artikeln im Focus und Spiegel) , dass ich nach den im letzten Jahr nicht absehbaren Preisstürzen bei Solarpanels und Solaranlagen von 30 und 20 Prozent der Meinung bin, dass wir auch die EEG-Vergütung um mehr als die ausgehandelten 10 Prozent (geplant von der Bundesregierung minus 8 Prozent) absenken sollten. Dazu stehe ich weiterhin. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 01.10.2009 von Gregor Gysi Die Linke

(...) wie heute würden auch wir Beziehungen zum Iran unterhalten. Kontaktsperre bringt meistens für die Menschen keinen Fortschritt. (...)