Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Lisa Badum
Antwort von Lisa Badum
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.03.2023

Wir geben den Eigentümer*innen die freie Wahl, wie sie die Vorgabe für das Heizen mit erneuerbarer Energie erfüllen.

Portrait von Annika Klose
Antwort von Annika Klose
SPD
• 04.04.2023

Die aktuelle Regelung besagt, dass Mitglieder des Bundestages pro Jahr der Mitgliedschaft eine Altersentschädigung von 2,5 Prozent der Abgeordnetenentschädigung erhalten.

Frage von Inge C. • 07.03.2023
Portrait von Lisa Badum
Antwort von Lisa Badum
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.03.2023

ein Heizungswechsel ist mit hohen Kosten und viel Aufwand verbunden. Wir wollen klare Investitionsanreize, die für die unterschiedlichsten Rahmenbedingungen vor Ort einen individuell passenden und sozial ausgewogenen Umstieg ermöglichen.

Portrait von Katharina Dröge
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.03.2023

Mit unseren Partner*innen leistet Deutschland der Ukraine breite Unterstützung. Dazu gehört, dass wir das Selbstverteidigungsrecht der Ukraine unterstützen.

Frage von Inge C. • 07.03.2023
Portrait von Bernhard Herrmann
Antwort von Bernhard Herrmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2023

Die Frage ist so pauschal nicht beantwortbar. Zur Unterstützung erhalten Sie eine fachkundige Beratung und 30% Grundförderung für eine klimafreundliche Heizung.

Frage von Inge C. • 07.03.2023
Portrait von Anne König
Antwort von Anne König
CDU
• 23.03.2023

Als Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion setze ich mich dafür ein, dass es nicht zu diesem pauschalen Verbot neuer Öl- und Gasheizungen kommt

E-Mail-Adresse