Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ledion Z. • 02.06.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 05.06.2023 Die doppelte Staatsangehörigkeit wird für alle Menschen möglich sein, ob für Menschen, die mit einem ausländischen Pass in Deutschland aufgewachsen sind, für eingebürgerte Deutsche, die vielleicht erst als Erwachsene nach Deutschland gekommen sind oder für Deutsche, die im Ausland eine andere Staatsangehörigkeit annehmen.
Frage von Frederico Manuel G. • 02.06.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 05.06.2023 Ich bin der Meinung, dass Menschen wie Sie, die beispielsweise durch Berufstätigkeit und Pflege keine Kapazitäten für einen Integrationskurs haben und die ja sonst alle Voraussetzungen wie Lebenszeit in Deutschland, Lebensunterhalt oder Sprachkenntnisse erfüllen, auch eingebürgert werden können sollten.
Frage von Margarete P. • 02.06.2023
Antwort von Ralph Lenkert Die Linke • 21.06.2023 Nicht die humanitären Hilfen für viele Menschen sind das Problem, sondern die exorbitanten Profite der Superreichen
Frage von Peter H. • 02.06.2023
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Marko N. • 02.06.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2023 Der Gesetzentwurf wird jetzt nach der Sommerpause im September auf der Tagesordnung des Bundestages stehen und verabschiedet.
Frage von Yusuf B. • 02.06.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 05.06.2023 Im Bereich der Wiedereinbürgerung sind aktuell keine Änderungen geplant. Allerdings profitieren ehemalige Deutsche ohnehin von erleichterten Einbürgerungsbedingungen, u.a. dadurch, dass ihr deutscher Schulabschluss den Nachweis von Sprachkenntnissen und den Integrationskurs ersetzt.