Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nico B. • 05.12.2023
Antwort von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.05.2024 Der Entwurf der Nationalen Biodiversitätsstrategie des Umweltministeriums sieht vor, dass der Flächenanteil der Wälder mit natürlicher Waldentwicklung mindestens 5% der Waldfläche Deutschlands bzw. 10% der Waldfläche im öffentlichen Eigentum bis 2030 beträgt. Den aktuellen Entwurf finden Sie auf der Website des BMUV.
Frage von Nico B. • 05.12.2023
Antwort von Niklas Wagener BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.12.2023 Der Koalitionsausschuss hat Ende März das klare Bekenntnis der Bundesregierung zum Naturschutz und zur biologischen Vielfalt unterstrichen.
Frage von Nico B. • 05.12.2023
Antwort von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.01.2024 Aktuell läuft die fachliche Abstimmung zwischen dem Bundesumweltministerium und dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zu den Eckpunkten des Gesetzes
Frage von Nico B. • 05.12.2023
Antwort von Armin Grau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.03.2024 Leider liegen mir derzeit keine neuen Informationen über den Stand der Verhandlungen vor und das BMUV konnte mir lediglich mitteilen, dass das Thema nach wie vor diskutiert wird
Frage von Nico B. • 05.12.2023
Antwort von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.01.2024 Die Frage nach dem Flächenziel für natürliche Waldentwicklung wird in der Novelle der Nationalen Biodiversitätsstrategie behandelt. Diese wird aktuell noch erarbeitet und voraussichtlich dieses Jahr vom Kabinett beschlossen.
Frage von Nico B. • 05.12.2023
Antwort von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2023 Aktuell läuft die fachliche Abstimmung zwischen BMUV und BMWSB zu den Eckpunkten des Gesetzes. Wie lange diese dauert und wann die Ressortabstimmung eingeleitet werden kann, ist nicht seriös abzuschätzen.