Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Beate Maria V. • 03.02.2024
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.06.2024 . Sowohl der Deutsche Bundestag als auch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setzen sich intensiv für mehr Tierschutz ein.
Frage von Beate Maria V. • 03.02.2024
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Beate Maria V. • 03.02.2024
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.01.2025 Natürlich verfolgen wir das Ziel, die Attraktivität des tierärztlichen Berufsstands zu gewährleisten. Dafür müssen Rahmenbedingung geschaffen werden, die eine Niederlassung von Tierärztinnen und Tierärzten begünstigen.
Frage von Beate Maria V. • 03.02.2024
Antwort ausstehend von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Claus E. • 03.02.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 06.02.2024 Zunächst muss das von Bundestag (19.01.) und Bundesrat (02.02.) verabschiedete Gesetz (wie jedes andere Gesetz auch) noch vom Bundespräsidenten unterschrieben werden.
Frage von Beate Maria V. • 03.02.2024
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.02.2024 Damit in Deutschland langfristig ein flächendeckendes Netz von tierärztlichen Praxen, -kliniken und Notdiensten erhalten bleiben kann, muss dringend eine Entlastung der Tierärzt*innen stattfinden