Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philip K. • 21.10.2017
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 07.11.2017 (...) In der großen Koalition haben wir zu Werkverträgen und Leiharbeit ein Gesetz verabschiedet, mit dem ich nicht zufrieden bin. So konnte es die SPD leider nicht gegen die Union durchsetzen, dass es ab dem ersten Tag den gleichen Lohn gibt. Zudem muss die Rotationspraxis ein Ende haben. (...)
Frage von Philip K. • 21.10.2017
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 07.11.2017 (...) In der großen Koalition haben wir zu Werkverträgen und Leiharbeit ein Gesetz verabschiedet, mit dem ich nicht zufrieden bin. So konnte es die SPD leider nicht gegen die Union durchsetzen, dass es ab dem ersten Tag den gleichen Lohn gibt. Zudem muss die Rotationspraxis ein Ende haben. (...)
Frage von Philip K. • 21.10.2017
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 07.11.2017 (...) In der großen Koalition haben wir zu Werkverträgen und Leiharbeit ein Gesetz verabschiedet, mit dem ich nicht zufrieden bin. So konnte es die SPD leider nicht gegen die Union durchsetzen, dass es ab dem ersten Tag den gleichen Lohn gibt. Zudem muss die Rotationspraxis ein Ende haben. (...)
Frage von Philip K. • 21.10.2017
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 25.10.2017 (...) Die CDU steht klar hinter Tarifverträgen! Mit dem AÜG fördern wir sogar diese: Wer sich an einen Tarifvertrag bindet, bekommt vom Gesetzgeber größere Freiheiten und weniger Bürokratie. (...)
Frage von Philip K. • 21.10.2017
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 25.10.2017 (...) Die CDU steht klar hinter Tarifverträgen! Mit dem AÜG fördern wir sogar diese: Wer sich an einen Tarifvertrag bindet, bekommt vom Gesetzgeber größere Freiheiten und weniger Bürokratie. (...)
Frage von Philip K. • 21.10.2017
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 25.10.2017 (...) Die CDU steht klar hinter Tarifverträgen! Mit dem AÜG fördern wir sogar diese: Wer sich an einen Tarifvertrag bindet, bekommt vom Gesetzgeber größere Freiheiten und weniger Bürokratie. (...)