Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Christina Schwarzer
Antwort von Christina Schwarzer
CDU
• 21.11.2016

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich freue mich, dass Sie sich mit einem Päckchen an der Geschenkaktion beteiligen wollen. (...)

Portrait von Marlene Mortler
Antwort von Marlene Mortler
CSU
• 28.12.2016

(...) Diese Erkenntnisse untermauern meine Positionen, dass die Gefahren von Cannabis keinesfalls unterschätzt werden dürfen und dass eine Legalisierung für Erwachsene auch das Konsumverhalten der Jugendlichen beeinflusst. (...)

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 06.12.2016

(...) insbesondere für Menschen wie Sie, die in sehr abgelegenen Gebieten leben, in denen der Weg zur nächsten Apotheke unzumutbar weit ist, hat der Gesetzgeber vorgesehen, dass die Versorgung mit Arzneimitteln über eine Rezeptsammelstelle erfolgen darf. Dabei gibt der Patient sein Rezept in einen Briefkasten in der Nähe der Arztpraxis und die Apotheke liefert die Arzneimittel direkt nach Hause – häufig am selben oder darauffolgenden Tag. Diese Versorgungsform muss allerdings von der Apotheke beantragt werden und unterliegt - zum Schutz der Patientinnen und Patienten - gewissen Regularien: Da bei der Abgabe der Verordnung über eine Rezeptsammelstelle natürlich keine persönliche Beratung erfolgen kann, ist vorgesehen, dass die Auslieferung durch pharmazeutisch geschultes Personal erfolgt, die die notwendige Beratung übernimmt. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 07.12.2016

(...) ich bin nicht der Meinung, dass Entscheidungen grundsätzlich fern der Realität sowie der Bürgerinnen und Bürger getroffen werden. Wir im BMAS führen regelmäßig Gespräche vor Ort und mit Betroffenen. (...)

Frage von Ulrich T. • 18.11.2016
Portrait von Georg Kippels
Antwort von Georg Kippels
CDU
• 23.11.2016

(...) Diese Regeln und Statute haben wir als Gesellschaft uns auferlegt. Es ist deshalb auch unsere Pflicht uns im gesellschaftlichen Diskurs mit solch unerträglichem Populismus kritisch auseinanderzusetzen. (...)

E-Mail-Adresse