Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Wilfried M. • 04.11.2013
Frage an Günter Krings von Wilfried M. bezüglich Recht
Günter Krings, 2025
Antwort 12.02.2014 von Günter Krings CDU

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema NSA Abhöraffäre. Das Abhören des Kanzlerinnen Handys ist ein Fall klassischer Spionage, die die Sicherheit unseres Staates an sich betrifft. (...)

Portrait von Hans-Peter Friedrich
Antwort 14.11.2013 von Hans-Peter Friedrich CSU

(...) Ihrer Auffassung, dass die USA mit dem Patriot Act massiv deutsche Bürgerrechte eingeschränkt und unsere Verfassung aushebelt, muss ich widersprechen, da Gesetze der USA schon allein aufgrund des Territorialprinzips auf Deutschland keine Anwendung finden. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 06.11.2013 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Meine Bedenken gegen das bedingungslose Grundeinkommen haben mehrere Ursprünge. Zum einen wäre es gar nicht finanzierbar, wenn es an sämtliche Bürgerinnen und Bürger bezahlt werden müsste. (...)

Artur Auernhmmaer
Antwort 12.12.2013 von Artur Auernhammer CSU

(...) >>> In dem Bestreben ihre Rüstungsexportpolitik restriktiv zu gestalten, hat Deutschland „Politische Grundsätze [der Bundesregierung] für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern“ beschlossen, die sich an dem „Gemeinsamen Standpunkt des Rates der Europäischen Union (2008/944)“ orientiert. Diesen Prinzipien zur Folge richtet Deutschland Exporte von Rüstungsgütern am Sicherheitsbedürfnis und außenpolitischen Interesse der Bundesrepublik Deutschland aus. (...)

Portrait von Rita Hagl-Kehl
Antwort 06.10.2016 von Rita Hagl-Kehl SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Viele wichtige Erkenntnisse über das Ausmaß der Überwachungstätigkeit der NSA und die Arbeitsweise der Geheimdienste haben wir Edward Snowden zu verdanken. Sie haben zu einer intensiven Debatte innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion geführt und es wurde ein Untersuchungsausschuss eingesetzt. (...)