Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort 18.03.2014 von Alexander Dobrindt CSU

(...) Grundsätzlich werden Ampelanlagen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Qualität des Verkehrsablaufs eingerichtet. Bei der Zeit- und Wegplanung zur Einrichtung einer „Grünen Welle“ treten regelmäßig Zielkonflikte auf, da alle Verkehrsteilnehmer einen sicheren und möglichst reibungslosen Verkehrsablauf erwarten. Zu berücksichtigen sind weitere Aspekte wie die Verkehrssicherheit, die Bevorrechtigung öffentlicher Verkehrsmittel sowie möglichst geringe Umweltbeeinträchtigungen durch Emissionen. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort 30.01.2014 von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ihre Auffassung teile ich nicht, daß die Bundesrepublik Deutschland kein souveräner Staat ist. Das steht auch nicht im Grundgesetz. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 11.03.2014 von Kerstin Griese SPD

(...) Ich kann Ihnen keine Rechtsauskunft geben. Außerdem ist das Gesetz, nach dem Sie fragen, noch nicht in den Bundestag eingebracht und daher auch noch nicht beschlossen. (...)

Portrait von Jens Koeppen
Antwort 04.02.2014 von Jens Koeppen CDU

(...) Der Betrieb ist hier Teil des Privatvermögens und kann steuerlich nicht sauber vom Betriebsvermögen getrennt werden. Gerade diese Unternehmerinnen und Unternehmer investieren einen Großteil des Unternehmensgewinns wieder - in neue Maschinen, Ausbildungs- und Arbeitsplätze. (...)