Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne L. • 08.03.2014
Antwort von Edgar Franke SPD • 17.03.2014 (...) Der Petitionsausschuss hat im Mai 2013 eine Empfehlung an das Bundesministerium der Justiz ausgesprochen. Diese enthält die Forderung, dass § 404 ZPO dahingehend eine Ergänzung erfährt, dass ein Sachverständiger alle Gründe und Beziehungen zu benennen hat, aus denen er ein Interesse am Ausgang eines Verfahrens haben könnte. (...)
Frage von Susanne L. • 08.03.2014
Antwort von Hilde Mattheis SPD • 28.07.2014 (...) Ich halte grundsätzlich eine Offenlegung von Interessenskonflikten für medizinische Gutachter bei Gerichtsprozessen richtig. Welches Verfahren dafür genau anzuwenden ist, sollte diskutiert werden, wenn der Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums vorliegt. (...)
Frage von Susanne L. • 08.03.2014
Antwort ausstehend von Jens Spahn CDU Frage von Susanne L. • 08.03.2014
Antwort ausstehend von Hermann Gröhe CDU Frage von Marion W. • 08.03.2014
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 25.03.2014 Frage von Marcel R. • 07.03.2014
Antwort von Niels Annen SPD • 17.03.2014 (...) Nach den Bundestagswahlen haben wir uns dann in den Koalitionsverhandlungen erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Maklergebühren neu geregelt werden und dass das Bestellerprinzip in den Koalitionsvertrag aufgenommen wird. Hierzu wird Justizminister Maas noch vor der Sommerpause einen Gesetzesentwurf vorlegen, der die Einführung des Bestellerprinzips und auch der Mietpreisbremse vorsieht. (...)