Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Cornelia Möhring
Antwort 26.05.2014 von Cornelia Möhring Die Linke

(...) Sie sollten zunächst prüfen lassen, ob sie berechtigt sind ab 1. Juli in die neue Rente ab 63 wechseln zu können. Dann könnten sie abschlagsfrei in Rente gehen. (...)

Frage von Mike w. • 24.05.2014
Frage an Katja Leikert von Mike w.
Portrait von Katja Leikert
Antwort 28.05.2014 von Katja Leikert CDU

(...) ich danke Ihnen für Ihre Zuschrift zur Mütterrente und möchte auf Ihre Anmerkungen und Kritik gerne eingehen. Die Mütterrente ist mir ein sehr wichtiges Anliegen. (...)

Portrait von Thomas Silberhorn
Antwort 12.06.2014 von Thomas Silberhorn CSU

(...) Verbesserung des Zugangs zu Bildung und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen. Obwohl wir in Deutschland einen Rekordstand an Beschäftigung haben, müssen wir ein besonderes Augenmerk auf die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit legen. (...)

Frage von Mike w. • 24.05.2014
Frage an Sascha Raabe von Mike w.
Portrait von Sascha Raabe
Antwort 29.07.2014 von Sascha Raabe SPD

(...) Am 1. Juli ist das Rentenpaket in Kraft getreten, und ich bewerte es als eine gerechte Reform, von der Millionen Menschen profitieren werden. Wir als Sozialdemokraten haben damit eines unserer zentralen Wahlversprechen in kürzester Zeit umgesetzt. (...)

Portrait von Michael Donth
Antwort 27.05.2014 von Michael Donth CDU

(...) Doch CDU und CSU haben Wort gehalten: Die Mütterrente ist nun beschlossen. Schätzungsweise neun Millionen Mütter, die Kinder vor 1992 geboren haben, erhalten eine höhere Rente: monatlich 28,14 Euro im Westen und 25,74 Euro im Osten mehr. (...)