Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinz O. • 12.06.2014
Antwort von Albert Weiler CDU • 13.06.2014 (...) es gibt immer mehr Internetangebote, die ein ähnliches Konzept wie Abgeordnetenwatch verfolgen. Es ist schlichtweg unmöglich, alle diese Plattformen zu bedienen, zumal das Themenspektrum der Fragen sehr breit ist und die interne Organisation des Bundestages dadurch unterlaufen wird. Denn wie jedes moderne Parlament arbeitet der Deutsche Bundestag sehr arbeitsteilig: Jeder Abgeordnete spezialisiert sich in den verschiedenen Bundestagsausschüssen und Arbeitsgemeinschaften auf bestimmte Themen – anders wäre die parlamentarische Arbeit gar nicht möglich. (...)
Frage von Helmut S. • 12.06.2014
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.11.2014 (...) Ich teile ihre Annahme nicht, dass die Gespräche allein an israelischer Politik gescheitert sind und dass allein eine Änderung israelischer Politik maßgeblich für eine Umsetzung der Zwei-Staaten-Lösung ist. Ein Friedensprozess, der diesen Namen verdient, erfordert von beiden Seiten enorme Anstrengung und Änderung des bisherigen Kurses. Dies muss ein Prozess sein, der entgegen der zunehmend entstehenden Ein-Staaten-Realität durch konkrete Schritte die Zwei-Staaten-Perspektive revitalisiert. (...)
Frage von Volker B. • 12.06.2014
Antwort ausstehend von Hans-Peter Uhl CSU Frage von Heinz O. • 11.06.2014
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 17.06.2014 (...) Aber mitwirken will ich trotzdem nicht, auch nicht arbeiten." Dem kann ich nur entgegen halten: Das darf er. Es gibt aber kein Recht, sich von der Gemeinschaft aushalten zu lassen. Im Gegenteil: Eine solche Überzeugung wäre zutiefst gemeinwohlschädlich. (...)
Frage von Janina K. • 11.06.2014
Antwort von Alexandra Dinges-Dierig CDU • 27.06.2014 (...) Hierzu haben die Koalitionsfraktionen den Bericht einer interministeriellen Arbeitsgruppe "Versorgung mit Hebammenhilfe" angefordert. Nun sind die Experten unserer Fraktionen mit Hochdruck dabei, dem Problem der fehlenden Haftpflicht für Hebammen zu begegnen. (...)
Frage von Claudia R. • 11.06.2014
Antwort ausstehend von Gabriele Lösekrug-Möller SPD