Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bruno A. • 06.02.2015
Antwort von Jan van Aken Die Linke • 10.03.2015 (...) zunächst einmal: ja! Der Zugang zu Gesundheitsversorgung ist ein grundlegendes Menschenrecht und darf niemandem, der hier lebt, verweigert werden. Es kann nicht sein, dass Menschen ohne Papiere in Deutschland keine medizinische Behandlung erhalten und nur in absoluten Notfällen medizinisch versorgt werden. (...)
Frage von Viktor M. • 06.02.2015
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Andreas F. • 06.02.2015
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 09.02.2015 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Susanne T. • 06.02.2015
Antwort von Andrea Nahles SPD • 11.02.2015 Sehr geehrte Frau Thönes,
Frage von Bernd K. • 05.02.2015
Antwort von Lena Strothmann CDU • 12.02.2015 (...) Sich als handwerkspolitische Sprecherin einer Fraktion für das Handwerk einzusetzen halte ich übrigens nicht für verwerflich, sondern - im Gegenteil – für sehr sinnvoll. Man muss schließlich wissen, für wenn man die Gesetze macht und welche Auswirkungen sie auf die Betriebe vor Ort haben. Zusätzlich zu meiner Kammerpräsidentschaft bin ich Mitglied in drei Aufsichtsräten, die allerdings erstens ebenfalls Handwerksbezug haben und die ich zweitens schon vor meinem Bundestagsmandat angetreten habe. (...)
Frage von Andreas M. • 05.02.2015
Antwort von Dirk Becker SPD • 08.05.2015 (...) Es ist völlig richtig und von mir auch in keiner Weise bestritten worden, dass übermäßige Leistungsbilanzüberschüsse auf Dauer zu wirtschaftlichen Verwerfungen führen. In meinen Augen kann es aber an dieser Stelle nicht die Lösung sein, auf die deutsche Exportstärke zu schimpfen. Was nebenbei gesagt weder die EU-Kommission noch unzählige Wissenschaftler tun. (...)