Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhold W. • 23.06.2015
Antwort von Peter Meiwald BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.07.2015 (...) Ein Grexit wäre dabei sowohl für Griechenland wie auch für den politischen Zusammenhalt in Europa, aber auch für einen realistischen und fairen Interessenausgleich bei der Lösung der Überschuldungsfrage, der denkbar schlechteste Weg. Auch die bisherige austeritätsfixierte Herangehensweise der Troika hat leider mit den alten Rezepten der Strukturanpassungsprogramme nicht zu einer Verbesserung der Lage in Griechenland beigetragen (trotz 25 % Einsparungen im dortigen Staatshaushalt). (...)
Frage von Reinhold W. • 23.06.2015
Antwort von Dennis Rohde SPD • 25.06.2015 (...) Zu Frage 2: Nein, das will ich nicht. (...)
Frage von Hans Jochem S. • 23.06.2015
Antwort von Johannes Röring CDU • 22.07.2015 Sehr geehrter Herr Steimes,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Anmerkungen und Fragen über abgeordnetenwatch.de.
Frage von Johann K. • 23.06.2015
Antwort von Kerstin Tack SPD • 02.07.2015 (...) vielen Dank für Ihre Frage zur Griechenlandhilfen und meinem eventuellen zukünftigen Abstimmungsverhalten. (...)
Frage von Werner K. • 23.06.2015
Antwort von Claudia Tausend SPD • 02.03.2016 (...) Von daher gebot es nicht nur die politische Vernunft und die europäische Solidarität, der Gipfel-Einigung eine Chance zu geben, sondern auch das wirtschaftliche Eigeninteresse Deutschlands. Wenn Griechenland durch eine konsequente Umsetzung der vorgeschlagenen Reformen auf einen Wachstumskurs einschwenkt und das Vertrauen der Finanzmärkte zurückgewinnen kann, kann es auch seine Schulden eines Tages zurückzahlen. Ein Programm, das die Zahlungsfähigkeit Griechenlands sichert und die Basis für eine wirtschaftliche Erholung legt, war für alle Beteiligten der bessere Weg. (...)
Frage von Werner K. • 23.06.2015
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 13.07.2015 (...) Die Griechenland-Frage ist nicht einfach zu beantworten, da viele weitere Aspekte (NATO, Außengrenze, Flüchtlingssituation etc.) berücksichtigt werden müssen. Wie Sie sicherlich auf meiner Homepage gelesen haben, habe ich mich bereits mit der Verlängerung des Griechenlandpakets, das im Juli ausgelaufen ist, sehr schwer getan. (...)