Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika r. • 29.06.2015
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 03.07.2015 (...) Den Einsatz der Fracking-Technologie sehe ich sehr kritisch und setze mich seit Jahren für eine Verschärfung der rechtlichen Regelungen ein. Beim Schutz der Gesundheit der Menschen, der Umwelt und des Trinkwassers darf es keine Kompromisse geben. (...)
Frage von Berno S. • 29.06.2015
Antwort von Alexander Radwan CSU • 14.07.2015 (...) Den zuständigen Behörden bleibt für ein Versagen dieser Genehmigung kaum Spielraum. Vor allem gibt es dabei keine verpflichtende Öffentlichkeitsbeteiligung oder eine Umweltverträglichkeitsprüfung. Hier besteht Handlungsbedarf. (...)
Frage von Irmgard O. • 29.06.2015
Antwort von Michaela Engelmeier SPD • 30.06.2015 (...) Der Deutsche Bundestag wird erst nach der Sommerpause über den Gesetzentwurf zum Fracking entscheiden. Grund ist das Beharren der UnioBeharren der Union auf einer Expertenkommissiontelle des Parlaments eine Entscheidung über die Anwendung von Fracking treffen soll. Ich meine, einer solchen Selbstentmachtung der gewählten Volksvertretung kann die SPD nicht zustimmen. (...)
Frage von Hartmut K. • 29.06.2015
Antwort ausstehend von Philipp Graf von und zu Lerchenfeld CSU Frage von Christoph Dr. S. • 29.06.2015
Antwort von Albert Rupprecht CSU • 30.06.2015 Sehr geehrter Herr Dr. Schrems,
Frage von Stefan B. • 29.06.2015
Antwort von Claudia Tausend SPD • 09.07.2015 Sehr geehrter Herr Brainbauer,
vielen Dank für Ihre Frage. Auch Sie möchte ich gerne an meine Antwort auf eine ähnlich gelagerte Frage von Herrn Fuchs vom 30.6.2015 verweisen, wo ich meine Position zur Frackingtechnologie erläutert habe.