Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Herwig E. • 25.09.2015
Antwort von Klaus Mindrup SPD • 09.08.2016 (...) Dass die üblichen Strafen bei Falschparken oder anderen Verkehrsdelikten nur begrenzt ihre Wirkung zeigen, bedauere ich. Die Bußgelder in solchen Fällen zu erhöhen, ist dabei nur einer von mehreren Ansätzen die in Betracht gezogen werden sollten. (...)
Frage von Herwig E. • 25.09.2015
Antwort von Stefan Liebich Die Linke • 13.10.2015 (...) Damit gehen einher der weitere Ausbau des Busspursystems, verbesserte Umsteigemöglichkeiten sowie verdichtete Takte. Ein attraktiver, solidarisch finanzierter öffentlicher Nahverkehr wäre gerade in den Ballungszentren für viele Autofahrer eine wirkliche Alternative. Das leidige Problem des Falschparkens mit all seinen negativen Begleitumständen könnte so zunehmend der Vergangenheit angehören. (...)
Frage von Andrea V. • 25.09.2015
Antwort von Christian Schmidt CSU • 17.11.2015 (...) Zu den konkreten Fragen möchte ich Ihnen folgende Informationen geben: Was die Messung der Höhe von Rückständen durch die verarbeitende Industrie angeht, so gilt die so genannte Sorgfaltspflicht des Lebensmittel-Unternehmers. (...) Hinzu kommt die Lebensmittelüberwachung durch die zuständigen Behörden der Länder. (...)
Frage von Detlev D. • 25.09.2015
Antwort ausstehend von Bettina Kudla CDU Frage von Detlev D. • 25.09.2015
Antwort von Daniela Kolbe SPD • 26.10.2015 (...) Solange es aber keine internationale Einigkeit für eine Nulllösung gibt, ist die Bundesrepublik als Vertragspartei an den Kernwaffensperrvertrag gebunden. Der besagt ganz klar, dass im Rahmen der sogenannten nuklearen Teilhabe auch Einheiten der Bundeswehr mit Nuklearsprengköpfen ausgestattet werden können, die sich in Deutschland befinden. Dieses trifft heute nur noch auf Büchel in Rheinland-Pfalz zu. (...)
Frage von Giesela K. • 25.09.2015
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 25.09.2015 (...) zunächst einmal: Auch ich als Politiker gehöre zur Bevölkerung. Manchmal habe ich den Eindruck: Wenn man mit etwas nicht einverstanden ist, sind die Politiker schuld, weil sie abgehoben sind. (...)