Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens P. • 05.10.2015
Antwort von Ute Vogt SPD • 06.10.2015 (...) Generell ist die Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg deutlich zurückgegangen und scheint sich um die 50 Prozent herum einzupendeln. Es ist aus meiner Sicht bedenklich, wenn weniger als die Hälfte der Bevölkerung von ihrem Wahlrecht Gebrauch macht. Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung für unsere Demokratie und überlässt die Entscheidungen über die Zukunft nicht anderen. (...)
Frage von Michael S. • 05.10.2015
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 19.10.2015 (...) hat unsere Fraktion mittels Maßgabebeschluss beantragt, die Entscheidung über die Mittelfreistellung aus dem Städtebauprogramm zurückzustellen bis mit den Beteiligten eine Lösung gefunden wurde, wie der Innenraum erhalten bleiben kann. Leider wurde unser Antrag von der Koalition bei Enthaltung der Grünen abgelehnt. Damit ist die Diskussion darüber nicht beendet. (...)
Frage von Egon H. • 05.10.2015
Antwort von Franz-Josef Holzenkamp CDU • 20.10.2015 (...) Zunächst geht es ausdrücklich nicht darum, eine aktive Sterbehilfe zu legitimieren. (...) Sehr geehrter Herr Honkomp, ich bin gegen eine Lockerung des bestehenden Lebensschutzes, da sie mit meinen christlichen und ethischen Werten nicht vereinbar wären. (...) Gleichzeitig gilt aber auch das Selbstbestimmungsrecht weiterhin zu gewährleisten. (...)
Frage von Nicole G. • 05.10.2015
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.12.2015 (...) Der Krieg im Irak hat in der Tat höchst unerwünschte Entwicklungen hervorgerufen. Wie Sie sicher wissen, hat sich die damalige rot-grüne Bundesregierung der von den USA angeführten, sogenannten "Koalition der Willigen" ausdrücklich nicht angeschlossen. (...)
Frage von Nicole G. • 05.10.2015
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Martin H. • 05.10.2015
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 12.10.2015 (...) Vor Kurzem haben sich Bundesregierung und -länder auf ein umfangreiches Asylpaket zur Bewältigung und Steuerung des gegenwärtigen Flüchtlingsstroms geeinigt, um gerade auf die von Ihnen geäußerten Bedenken zu reagieren. Dieses Paket sieht unter anderem vor, den sozialen Wohnungsbau zu stärken. (...)