Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erich N. • 06.03.2010
Antwort von Ernst-Reinhard Beck CDU • 12.04.2010 (...) Stellt sich die grundsätzliche Frage nach dem Ansehen der Bundeswehr, so ist die Antwort durchaus positiv. So geht beispielsweise aus den jährlichen Berichten der Jugendoffiziere, die als Öffentlichkeitsarbeiter das Ohr bei Jugendlichen und Multiplikatoren des öffentlichen Lebens haben, eines deutlich hervor: die Bundeswehr hat eine konstant hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. (...)
Frage von Anna D. • 06.03.2010
Antwort von Michael Hartmann SPD • 15.03.2010 Sehr geehrte Frau Dörrich,
Frage von Berthold B. • 06.03.2010
Antwort ausstehend von Dieter Jasper CDU Frage von Maik B. • 06.03.2010
Antwort von Heike Brehmer CDU • 22.03.2010 (...) In Lebensgemeinschaften, in denen Menschen dauerhaft füreinander Verantwortung übernehmen, werden ebenso Werte gelebt, die grundlegend für unsere Gesellschaft sind. (...)
Frage von Erna F. • 06.03.2010
Antwort von Michael Fuchs CDU • 19.03.2010 (...) Demnach ist in jeder Dienststelle mit mindestens 100 Beschäftigten nach geheimer Wahl durch die weiblichen Beschäftigten eine Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen. Gleichstellungsbeauftragte nach dem BGleiG kann also nur eine Frau werden. Die Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, den Vollzug des BGleiG und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) zu fördern und zu überwachen. (...)
Frage von Helmut G. • 06.03.2010
Antwort von Klaus-Peter Flosbach CDU • 26.03.2010 (...) Dies hat sie in dem Bericht für den Deutschen Bundestag (Bundestagsdrucksache 14/9175) festgestellt. In der Koalitionsvereinbarung der derzeitigen Bundesregierung ist eine Aufhebung der IHK-Pflichtmitgliedschaft nicht vorgesehen. (...)