Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von André L. • 05.02.2013
Antwort von Kathrin Vogler Die Linke • 14.02.2013 (...) offenbaren in der Tat enorm unterschiedliche Bewertungen des vorgelegten Gesetzentwurfes. Die von Ihnen beklagte ablehnende Haltung der Ärzteverbände zeigt, dass auch nach intensiven Debatten in Arbeitsgruppen über mehr als zwei Legislaturperioden hinweg die Fundamental-Opposition der Ärzteschaft keinem rationalen und die Arbeits-Realität bei einem Notfall wahrnehmenden Verständnis gewichen ist. (...)
Frage von Sonja B. • 05.02.2013
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 14.02.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Frage von Sophia O. • 05.02.2013
Antwort ausstehend von Günter Gloser SPD Frage von Karl Heinz M. • 05.02.2013
Antwort ausstehend von Frank Schäffler FDP Frage von Gisela S. • 05.02.2013
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2013 (...) Der mangelhafte Brandschutz ist einer von mehreren Gründen, warum wir Grüne das Projekt "Stuttgart 21" ablehnen. Der Hinweis auf den Brandunfall in Offenbach, den Sie beschreiben, ist an dieser Stelle sehr angebracht. (...)
Frage von Marc J. • 05.02.2013
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 21.02.2013 (...) Ein Vergleich der unterschiedlichen gesundheitlichen Gefahren zwischen einzelnen Suchtsubstanzen, wie dem Rauchen von Tabakprodukten oder dem Verdampfen der E-Zigarette, ist aus suchtpolitischer Sicht wenig zielführend. Aus gesundheitlicher Sicht kann ich Ihnen nur den Rauchstopp empfehlen. (...)