Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karima Jasmin D. • 06.02.2013
Antwort von Sven-Christian Kindler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.07.2013 (...) vielen Dank für Ihre E-Mail. Auch ich möchte den VerbraucherInnenschutz massiv stärken. Gemeinsam mit meiner Fraktion setze ich mich dafür ein, dass der Einzelhandelsmarkt fairer und transparenter wird, um die Selbstbestimmtheit der KonsumentInnen zu stärken. (...)
Frage von Karima Jasmin D. • 06.02.2013
Antwort von Thilo Hoppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2013 (...) Wie Sie wahrscheinlich wissen, setzten wir Grünen uns für einen geringeren Fleischkonsum und ein breiteres Angebot an vegetarischen und veganen Produkten ein. Was Ihre konkrete Fragen angeht: Wir fordern ein Label für vegane Produkte und deutliche Transparenz für die Verwendung tierischer Produkte. (...)
Frage von Karima Jasmin D. • 06.02.2013
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.02.2013 (...) grundsätzlich setzt sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung von Lebensmitteln ein. Daher kann ein Siegel "vegan" bzw. "vegetarisch" durchaus sinnvoll sein. (...)
Frage von Sebastian F. • 06.02.2013
Antwort von Thomas Gebhart CDU • 25.02.2013 Sehr geehrter Herr Frech,
Frage von Horst S. • 06.02.2013
Antwort ausstehend von Kirsten Lühmann SPD Frage von Frederik H. • 06.02.2013
Antwort von Bernhard Kaster CDU • 25.02.2013 Sehr geehrter Herr Frederik Herkt,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Zwischenzeitlich ist Frau Dr. Schavan zurückgetreten und eine neue Bundesbildungsministerin wurde ins Amt gerufen.