Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Katharina N. • 21.04.2013
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 23.04.2013 (...) Aus meiner Sicht sind soziale Netzwerke wie Facebook ein wichtiger Kanal, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und politische Themen zu diskutieren. Zum Thema Datenschutz habe ich mich öffentlich umfangreich positioniert. Ich verweise hier auf den Abschlussbericht der Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“. (...)
Frage von Katharina N. • 21.04.2013
Antwort von Manuel Höferlin FDP • 25.04.2013 (...) als Politiker ist es mir wichtig, den Menschen auch digital zu begegnen und dazu nutze ich auch soziale Netzwerke. Auch versuche ich als Netzpolitiker, meine Kolleginnen und Kollegen vom Mehrwert sozialer Netzwerke, gerade wegen der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern zu überzeugen. Über diese Erfahrungen habe ich für den Leitfaden für Politiker und Amtsträger von facebook berichtet. (...)
Frage von Jürgen R. • 21.04.2013
Antwort ausstehend von Heinz Riesenhuber CDU Frage von Anna T. • 21.04.2013
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 03.05.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Frage von Anna T. • 21.04.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Sven G. • 21.04.2013
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 23.04.2013 (...) April hat mich erreicht. Herr Hoeneß sagt selbst, dass er zunächst auf das Abkommen zwischen der Schweiz und Deutschland gehofft hatte, um seiner Zahlungspflicht sowie der strafrechtlichen Verantwortlichkeit zu entgehen. Das Abkommen ist vom Bundesrat (auch durch unsere Stimmen im Bundesrat) nicht zustande gekommen. (...)