Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jorge N. • 12.08.2010
Antwort von Thomas Jarzombek CDU • 05.12.2011 (...) Der Europäische Rat hat unterstrichen, dass sich diese Prüfung auf alle möglichen Optionen erstrecken soll, darunter auch eine internationale Finanztransaktionssteuer oder Versicherungslösungen. Die Finanztransaktionsteuer ist also nur eine von mehreren Möglichkeiten, um den Finanzsektor an den Kosten der Finanzkrise angemessen zu beteiligen. (...)
Frage von Werner K. • 12.08.2010
Antwort von Rainer Erdel FDP • 30.08.2010 Sehr geehrter Herr Kopper,
vielen Dank für Ihre Nachfragen.
Frage von Michael L. • 12.08.2010
Antwort ausstehend von Rainer Brüderle FDP Frage von Dirk R. • 12.08.2010
Antwort ausstehend von Thomas de Maizière CDU Frage von Johann B. • 12.08.2010
Antwort von Richard Pitterle Die Linke • 03.11.2010 (...) Das bedeutet, dass DIE LINKE. im Bundestag und ich in unseren Forderungen darauf setzen, dass hohe Einkommen so besteuert werden, dass die Empfänger sinnvoll und gerecht an der Finanzierung der gesellschaftlichen Aufgaben beteiligt werden. Wir fordern eine Reform der Einkommensteuer, die untere und mittlere Einkommen entlastet und Besserverdiener höher besteuert: Der Spitzensteuersatz soll wieder auf 53 Prozent ab einem zu versteuernden Einkommen von 65000 Euro angehoben werden. (...)
Frage von Dieter H. • 12.08.2010
Antwort von Axel Knoerig CDU • 30.12.2010 (...) Wie Sie den Medien entnehmen konnten, wird zur Zeit in der Politik erneut über die Rente mit 67 diskutiert. Das ändert aber nichts daran, dass es bei der von der Große Koalition im März 2007 beschlossenen schrittweisen Einführung der Rente ab 67 bleiben wird. (...)