Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephan G. • 15.10.2011
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.12.2011 (...) vielen Dank für Ihre Anregungen. Ich bin schon seit mehreren Jahren aktiv bei Facebook und nutze diese Plattform zur Kommunikation und Information. Sie finden mich unter http://de-de.facebook.com/gerhardschick oder mit der Internetsuche "Gerhard Schick Facebook". (...)
Frage von Peter S. • 15.10.2011
Antwort ausstehend von Siegfried Kauder Einzelbewerbung Frage von Max H. • 14.10.2011
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2013 (...) Sie sprechen einen wichtigen Punkt an. Ich bin grundsätzlich der Auffassung, dass Wechsel aus der Politik in die Wirtschaft und andersherum möglich sein müssen, sonst besteht die Gefahr auf beiden Seiten, die Bodenhaftung zu verlieren. Allerdings müssen wir endlich wirksame Karenzregeln und Transparenz schaffen. (...)
Frage von Hermann P. • 14.10.2011
Antwort von Siegfried Kauder Einzelbewerbung • 15.12.2011 (...) Ich unterstütze das Anliegen der „Schweinezucht-Gegner“ und sehe gesetzgeberischen Handlungsbedarf. Ich setze mich in Berlin dafür ein. (...)
Frage von Gisela W. • 14.10.2011
Antwort von Wolfgang Gehrcke-Reymann Die Linke • 14.10.2011 (...) Der gesamte Vorgang ist so ungeheuerlich, dass man ihn kaum „normal“ beschreiben kann. Der Völkermord an den Herero und Nama, für den das Deutsche Kaiserreich und insbesondere der General von Trotha verantwortlich ist, ist international juristisch als ein solcher eingeordnet. In der deutschen Geschichtsschreibung ist dieses finstere Kapitel noch immer verdrängt. (...)
Frage von Michael B. • 14.10.2011
Antwort von Ulrich Lange CSU • 08.11.2011 (...) Ob eine solche Ausgabe in der Darstellung bei der Berechnung des Haushaltseinkommens zu saldieren ist, ist letztlich eine Definitionsfrage. Mit einer solchen Definition wird auch in keiner Weise vorgegeben, dass je nach Fragestellung oder Zielrichtung des angestrebten Vergleichs nicht auch ein anderer Einkommensbegriff sachgerecht sein kann. (...)