Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan R. • 25.06.2009
Antwort von Eduard Oswald CSU • 30.06.2009 (...) Auf europäischer Ebene kämpfen wir energisch dafür, die Fehlentscheidung des letzten EU-Agrargipfels zu revidieren. Ziel ist, die geplanten Milchquotenerhöhungen zu stoppen und die Milchmengenregulierung fortzuführen. Auch streiten wir dafür, die geplante EU-Milchmarktanalyse auf 2009 vorzuziehen. (...)
Frage von Karl D. • 25.06.2009
Antwort von Dirk Manzewski SPD • 30.07.2009 Sehr geehrter Herr Dören,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe Ihnen heute eine persönliche Antwort auf dem Postweg zukommen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Manzewski, MdB
Frage von Anaïs S. • 25.06.2009
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 01.07.2009 (...) Eine Analyse der Auswirkungen auf verschiedene Einkommengruppen haben wir nicht gemacht, aber generell profitieren diejenigen, die nur geringere und unregelmäßige Einkünfte haben und alle insofern, dass niemand mehr seine Alterssicherung dAlterssicherungstrong>Risiken der Finanzmärkte überlassen muss. (...)
Frage von Tanja V. • 25.06.2009
Antwort von Sascha Raabe SPD • 07.08.2009 Frage von Robert K. • 25.06.2009
Antwort ausstehend von Jens Spahn CDU Frage von Andrea K. • 25.06.2009
Antwort von Andrea Nahles SPD • 26.06.2009 (...) ich weiß nicht, was Sie jetzt für eine Antwort auf Ihre Fragen von mir erwarten. Selbstverständlich steht Franz Müntefering nicht für Sozialabbau und eine Partei besteht nicht nur aus einer Person oder ihrem Parteivorsitzenden. Auch ich kenne das Wahlergebnis der Bundestagswahl noch nicht und kann somit nicht voraussagen, in welcher Konstellation nach der Wahl regiert wird. (...)