Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang S. • 07.03.2007
Antwort von Katharina Landgraf CDU • 09.03.2007 (...) Ich persönlich wünschte mir ein noch höheres Tempo bei der Realisierung ihrer Ziele. Die jungen Leute und Familien erwarten zu Recht die volle Solidarität der Gesellschaft in ihrem harten Job der Kindererziehung und Kinderbetreuung. Bitte informieren Sie mein Büro in Markkleeberg (Tel. (...)
Frage von Norbert B. • 07.03.2007
Antwort von Renate Gradistanac SPD • 08.03.2007 (...) Der Straßenbau ist ein Thema, das überall im Land mehr oder weniger emotional diskutiert wird. Jede/r Bundestagsabgeordnete stimmt über die jeweilige Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans ab. Aber – und das ist untereinander verabredet und gehört zur gegenseitigen Fairness: Jede/r Abgeordnete konzentriert sich auf die Verkehrsprojekte in ihrem/seinem eigenen Wahlkreis und mischt sich grundsätzlich nicht in die Arbeit von Kolleginnen und Kollegen ein. (...)
Frage von Horst Maus(geb. S. • 07.03.2007
Antwort ausstehend von Erika Steinbach CDU Frage von Hans-D. N. • 06.03.2007
Antwort von Rolf Stöckel SPD • 24.05.2007 (...) es ist natürlich eine Verzerrung der Tatsachen, die PKW-Abgase als Hauptverursacher des Klimaproblems darzustellen und wird der Komplexität des Themas nicht gerecht. Schuldzuweisungen helfen uns hier nicht weiter. (...)
Frage von Klaus M. • 06.03.2007
Antwort von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD • 10.12.2007 Sehr geehrter Herr Maier,
bitte entschuldigen Sie die späte Reaktion auf Ihre Anfrage.
Frage von Fritz H. • 06.03.2007
Antwort von Dorothee Bär CSU • 27.03.2007 (...) ein abgeschlossenes Hochschulstudium zu haben. Im Leben ist alles eine Frage der perfekten Organisation und so kann ich Sie beruhigen, dass zu keiner Zeit weder mein Mandat noch mein Studium zu kurz gekommen sind. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass private Dinge nicht in die Öffentlichkeit gehören. (...)