Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin P. • 07.06.2007
Antwort von Edmund Geisen FDP • 11.06.2007 (...) Ihre kritische Haltung zu den neuen Regulierungsvorhaben in der Sport- und Freizeitschifffahrt teile ich voll und ganz. (...) Ziel sollte eine deutliche Deregulierung sein, insbesondere eine großzügigere Defintion des Einstiegsbereichs sein. (...)
Frage von Karl-Heinz S. • 07.06.2007
Antwort von Hüseyin Aydin Die Linke • 30.04.2008 (...) DIE LINKE tritt bei gar keiner Wahl an, um die SPD zu unterstützen. So werden wir auch bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr dafür eintreten, dass linke Politik in Nordrhein-Westfalen und Duisburg gestärkt wird. Dies setzt eine möglichst hohe Stimmenzahl für DIE LINKE voraus. (...)
Frage von Erik A. • 07.06.2007
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.06.2007 (...) Ich habe allen, die sich an mich gewandt hatten geschrieben: Von den Plänen, ca. 200 Bäume am Landwehrkanal zu fällen, habe ich erst erfahren, als auch die Anwohner Kenntnis erlangt haben. (...)
Frage von Gabi O. • 07.06.2007
Antwort von Thomas Bareiß CDU • 11.06.2007 (...) Lassen Sie mich zunächst bemerken, dass ich grundsätzlich bestrebt bin alle Anfragen aus meinem Wahlkreis zu beantworten. Für mich gehört zu den zentralen Aufgaben als direktgewählter Abgeordneter des Wahlkreises Zollernalb – Sigmaringen die Hilfe und Unterstützung der Bürger aus meinem Wahlkreis. (...)
Frage von Michael W. • 07.06.2007
Antwort von Michael Hennrich CDU • 11.06.2007 (...) Der in der Großen Koalition gefundene Kompromiss zur Kleinkindbetreuung findet meine Zustimmung. (...) Wir haben derzeit in Westdeutschland eine Deckungsquote bei Kleinkindbetreuungsplätzen (hierzu zählen Krippenplätze, aber auch Tagesmütter und Elterninitiativen) von unter 10 Prozent. (...) Aus diesem Grunde ist es wichtig, die Kleinkindbetreuung für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren in den kommenden Jahren nachfrageorientiert auszubauen. (...)
Frage von Anett R. • 07.06.2007
Antwort von Iris Gleicke SPD • 07.11.2007 (...) Es ist allgemein üblich geworden, die Politik generell zu kritisieren und nahezu alles, was geschieht, schlecht zu finden. Das Schlagwort Politikverdrossenheit ist in aller Munde. Ich bin weit davon entfernt, in das gegenteilige Extrem zu verfallen. (...)