Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander G. • 15.07.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 15.07.2007 (...) für mich hat das Internet auch ganz privat eine ganz erhebliche Bedeutung. (...) Ich wende mich dem Internet in erster Linie nicht unter Sicherheitsgesichtspunkten zu, sondern weil das ein neuer Raum der Freiheit, des Wissens und der Kommunikation ist. (...)
Frage von Manfred A. • 14.07.2007
Antwort von Miriam Gruß FDP • 16.07.2007 Sehr geehrter Herr Albrecht,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Gedanken, die ich in großen Teilen nur unterstützen kann.
Frage von Jürgen S. • 14.07.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 15.07.2007 (...) wenn Sie Fragen an Herrn Hanning haben, bin ich die falsche Adresse. Telekommunikationsüberwachung und Online-Durchsuchung sind verschiedene Paar Stiefel. Deshalb sind auch gesonderte Rechtsgrundlagen erforderlich. (...)
Frage von Hans M. • 14.07.2007
Antwort von Ursula Heinen-Esser CDU • 16.07.2007 Sehr geehrter Herr Müller,
vielen Dank für Ihre Frage an Frau Heinen. Ich möchte Sie herzlich bitten, Ihre Frage zu präzisieren, da nicht ersichtlich, welche Bemessung von Ihnen gemeint ist.
Frage von Nils S. • 14.07.2007
Antwort von Elke Ferner SPD • 28.08.2007 (...) Sollte Ihr Thema die sogenannte Vorratsdatenspeicherung sein, möchte ich Ihnen wie folgt antworten. Richtig ist, das aus Perspektive der Grundrechte die unbegrenzte Vorratspeicherung einen empfindlichen Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung darstellt, auch die Auswirkungen auf die allgemeine IT-Sicherheit und die wirtschafltichen Belastungen der Unternehmen sollten berücksichtigt werden. Die entstehenden ungeheuren Datensammlungen wären ein äußerst lukratives Ziel für jede Form eines unberechtigten Datenzugriffs oder -manipulation. (...)
Frage von Werner S. • 14.07.2007
Antwort von Ernst Burgbacher FDP • 17.07.2007 (...) Die Erhöhung der Mehrwertsteuer durch die große Koalition war nicht nur ärgerlich, sondern ein glatter Wahlbetrug von Seiten der SPD. Es ist ärgerlich, wenn politische Aussagen vor einer Wahl zu reinen Lippenbekenntnissen verkommen. (...)