Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günther P. • 03.03.2008
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 13.03.2008 (...) Die Versorgung mit bezahlbarer Energie ist ein grundlegendes und lebensnotwendiges Gut für alle Bürger. Angesichts ihrer milliardenschweren Gewinne hätten gerade die Energiekonzerne die Verpflichtung, faire Strom- und Gaspreise anzubieten – leider ist das Gegenteil der Fall. (...)
Frage von Christa H. • 03.03.2008
Antwort von Petra Pau Die Linke • 07.03.2008 (...) ich bedaure sehr, dass der Antrag Ihres Mannes auf „SED-Opferrente“ so schleppend und, wie sie schreiben, unfreundlich bearbeitet wird. Das widerspricht dem Sinn des entsprechenden Gesetzes, das ohnehin nur sozial Bedürftige berücksichtigt. (...)
Frage von Axel W. • 03.03.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 04.03.2008 (...) ja, mir ist bekannt, dass künstliche Befruchtungen oft auch eine finanzielle Belastung für die Betroffenen darstellen. (...)
Frage von Herbert S. • 03.03.2008
Antwort ausstehend von Hermann Scheer SPD Frage von Rainer K. • 03.03.2008
Antwort von Josef Göppel CSU • 14.03.2008 (...) die Beratung des neuen EEG ist derzeit voll im Fluß. (...) Ich bin nicht für die Erhöhung des generellen NaWaRo-Bonus. (...)
Frage von Peter S. • 03.03.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 06.03.2008 (...) Anders ist die Lage allerdings im Hinblick auf *unmündige*, also jugendliche *Bürger*. Um den Jugendmedienschutz und damit den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sie gefährdenden Inhalten weiter zu verbessern, werden wir in diesem Jahr das Jugendschutzgesetz fortentwickeln. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung hierzu sieht vor, den Verbotskatalog der schwer jugendgefährdenden Trägermedien im Hinblick auf Gewaltdarstellungen zu erweitern. (...)