Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Paul B. • 13.04.2008
Antwort von Ernst Bahr SPD • 16.04.2008 (...) Das Amtsgericht Duisburg titelte zu einer ähnlichen Diskussion: „Das Bonner Grundgesetz ist unverändert in Kraft. Eine deutsche Reichsverfassung, eine kommissarische Reichsregierung oder ein kommissarisches Reichsgericht existieren ebenso wenig, wie die Erde eine Scheibe ist”. Alles in allem darf ich Ihnen jedoch versichern: Sie sind Bürger der Bundesrepublik Deutschland, wie auch der Europäischen Union. (...)
Frage von Kanstansin K. • 13.04.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 26.09.2008 (...) Die FDP ist eine gesamtdeutsche Partei, die sich nach 1990 stets ihrer gesamtdeutschen Geschichte gestellt hat. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen setzen sich mit der jüngeren liberalen Vergangenheit auseinander. Nicht zu vergessen ist die umfangreiche Bildungstätigkeit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und ihrer Kooperationspartner, der Erhard-Hübener-Stiftung in Sachsen-Anhalt und der Wilhelm-Külz-Stiftung in Sachsen. (...)
Frage von Ulrich B. • 13.04.2008
Antwort von Harald Leibrecht FDP • 25.04.2008 Sehr geehrter Herr Britzelmair,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 13. April 2008. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auf meine Antwort vom 25. April an Herrn Schrecker verweisen.
Mit freundlichen Grüßen,
Frage von Reinhard F. • 13.04.2008
Antwort von Hans-Josef Fell BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.04.2008 (...) Allerdings habe ich schon mehrfach von dem Vorschlag gehört, die Bioenergieerzeugung über den Wasserstoffpfad zu leiten. Bislang konnte mir noch niemand klar machen, wo der Vorteil dieses speziellen Weges wäre. (...)
Frage von Friedrich H. • 13.04.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 13.04.2008 Sehr geehrter Herr Halfmann,
ich habe Ihnen bereits geantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Wiefelspütz, MdB
Frage von Jan-Erik H. • 13.04.2008
Antwort von Peter Danckert SPD • 07.05.2008 Sehr geehrter Herr Hansen,