Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian K. • 16.05.2008
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 20.05.2008 (...) Das in einem solch großen Aufgabenbereich auch einzelne Fälle von Beanstandungen oder Reklamationen auftauchen ist verständlich – an deren Behebung wird konsequent gearbeitet. Tatsache ist aber auch, dass die GEZ oft als Synonym für die Kritik am System der öffentlich-rechtlichen Gebührenfinanzierung missbraucht wird. (...)
Frage von Guenther H. • 16.05.2008
Antwort von Antje Blumenthal CDU • 27.05.2008 (...) die letzten Änderungen des Siebenundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung des Abgeordnetengesetzes (BT-Drucksache 16/6924), wurden in der 3. Beratung, am 16.11.2007, im Bundestag beschlossen. (...)
Frage von Heribert F. • 16.05.2008
Antwort von Ursula Heinen-Esser CDU • 27.05.2008 Sehr geehrter Herr Falkenrich,
vielen Dank für Ihre Frage vom16. Mai 2008 zum Thema Diätenerhöhung.
Als Antwort verweise ich auf meine Ausführungen zur Frage von Frau Rosmarie Verbeek.
Frage von Felix H. • 16.05.2008
Antwort von Lothar Mark SPD • 29.05.2008 (...) In Zahlen ausgedrückt heißt dies, dass unter den 2,5 Millionen Menschen türkischer Herkunft knapp 1,3 Millionen Nichterwerbspersonen sind, Nichterwerbspersonen sind Personen im Alter unter 15 und über 65 Jahre und 15- bis 65-Jährige, die dem Arbeitsmarkt etwa aufgrund einer Behinderung oder Krankheit nicht zur Verfügung stehen. Das heißt, nur die übrigen 1,2 Millionen sind Erwerbspersonen, von denen circa 500 000 sozialversicherungspflichtig beschäftigt, rund 70 000 selbständig und 200 000 arbeitslos sind. (...)
Frage von Andreas N. • 16.05.2008
Antwort von Albert Rupprecht CSU • 27.06.2008 (...) Sicherlich zeigen die Angehörigen der US Army ein hohes Sicherheitsbedürfnis. Allerdings findet bislang durchaus ein Austausch statt: So schicken viele US-Amerikaner ihre Kinder in deutsche Kindergärten und nehmen auch am kulturellen Leben der Stadt Eschenbach teil. Die Bürgerfeste, zu denen die Stadt Eschenbach die US-Amerikaner einlädt, sind hierfür ein gutes Beispiel. (...)
Frage von Tobias R. • 16.05.2008
Antwort von Eberhard Gienger CDU • 20.05.2008 (...) Ich erkenne, dass viele Bürgerinnen und Bürger unzufrieden sind mit den kleinen Schritten, die die Große Koalition zustande bringt. Allerdings war von einer solchen Koalition, die die kleinste aller Schnittmengen aufweißt, nichts anderes zu erwarten. (...)