Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Raffael M. • 15.08.2008
Antwort von Clemens Binninger CDU • 19.09.2008 (...) Die von Ihnen beschriebenen Übereinstimmungen zwischen Ihrer Steuer-Identifikationsnummer und der Ihrer Frau sowie zwischen den Nummern Ihrer Kinder sind in der Tat auffällig. Daher habe ich Ihre Anfrage zum Anlass genommen, mich beim zuständigen Bundeszentralamt für Steuern danach zu erkundigen, wie die Steuer-Identifikationsnummern erstellt wurden. (...)
Frage von Christine V. • 15.08.2008
Antwort ausstehend von Hartmut Schauerte CDU Frage von Robert S. • 15.08.2008
Antwort von Michael Fuchs CDU • 15.08.2008 (...) Ein Blick ins europäische Ausland verdeutlicht, dass in Ländern mit Mindestlöhnen teilweise mehr Menschen in Armut leben, als in Ländern ohne diese staatliche Regulierung. Eine Quelle dafür finden Sie beim Informationsdienst des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (Ausgabe IWD, 13. (...)
Frage von Hans Ludwig J. • 14.08.2008
Antwort von Enak Ferlemann CDU • 19.08.2008 (...) Nach dem Alterseinkünftegesetz sind die Bestandsrenten und Neufälle des Jahres 2005 bis zu einer Höhe von rund 18.900 Euro/Jahr (rund 1.575 Euro/Monat) bei Alleinstehenden generell steuerunbelastet. Für Verheiratete verdoppeln sich die Beträge in etwa. (...)
Frage von Rico H. • 14.08.2008
Antwort von Michael Fuchs CDU • 15.08.2008 (...) Dies wiederum setzt voraus, dass es für das Produkt oder die Dienstleistung einen Markt gibt und die Nachfrage entsprechend groß ist, sodass mehr produziert werden kann - Angebot und Nachfrage regeln eben den Markt und beeinflussen so direkt die Preisbildung. Deshalb ist es unser wichtigstes Ziel, den Standort Deutschland für Unternehmen aus dem In- und Ausland attraktiv zu gestalten und die Rahmenbedingungen für einen fairen Wettbewerb sicherzustellen. (...)
Frage von Bastian P. • 14.08.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 14.08.2008 Sehr geehrter Herr Pranzas,
ich befasse mich nicht mit Meinungsumfragen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB