Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von peter k. • 19.08.2008
Antwort von Wolfgang Gehrcke-Reymann Die Linke • 07.07.2009 (...) Ich hoffe sehr und bemühe mich darum, dass DIE LINKE ein noch aktiverer Teil der Bewegung zum Stopp der Bahnprivatisierung wird. Mehrfach haben sich Parteitage und der Parteivorstand mit dieser Frage beschäftigt und wiederholt die entschiedene Absage der LINKEN an eine Privatisierung der Deutschen Bahn deutlich gemacht. Zuletzt in dem am 21. (...)
Frage von Stefan G. • 19.08.2008
Antwort von Wolfgang Gehrcke-Reymann Die Linke • 14.08.2009 Sehr geehrter Herr Gericke,
Frage von Dirk K. • 19.08.2008
Antwort von Wolfgang Gehrcke-Reymann Die Linke • 23.07.2009 (...) Und natürlich verteidige ich das Demonstrations- und Versammlungsrecht. Ob das Verbot der Demonstration in Brüssel gerechtfertigt war oder nicht, kann ich nicht unbedingt beurteilen. Aufgrund der Presseberichte scheint mir aber der Verdacht, dass muslimische AnwohnerInnen provoziert werden sollten, nicht völlig unbegründet. (...)
Frage von chris s. • 19.08.2008
Antwort von Wolfgang Gehrcke-Reymann Die Linke • 07.07.2009 (...) Wenn die Menschen kein Geld in der Tasche haben, bleiben die Aufträge aus und die Unternehmen leiden darunter. Deshalb brauchen wir einen gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von 10€, ein Ende des Lohnverzichts bei Tarifverhandlungen und eine Erhöhung der Regelsätze für Hartz IV-Empfängerinnen und -empfänger, damit – gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise – die Massenkaufkraft und die Binnennachfrage gestärkt werden. Hier ist auch der Staat gefordert, über Investitionen in saubere Energie, bessere Bildung und die Sanierung der Infrastruktur, die Nachfrage nach Dienstleistungen anzukurbeln und neue Arbeitsplätze zu schaffen. (...)
Frage von saskia r. • 19.08.2008
Antwort von Wolfgang Gehrcke-Reymann Die Linke • 07.07.2009 (...) Mich persönlich beschämt es, wenn einerseits einige Wenige in diesem Land über Millionen und Milliarden verfügen und immer reicher werden, während andererseits Millionen von 359 € im Monat leben müssen. Mich macht es traurig, wenn einige nicht wissen, wofür sie ihr Geld ausgeben sollen, während andere ihren Kindern keinen Schulranzen kaufen können. (...)
Frage von Stefan S. • 19.08.2008
Antwort von Wolfgang Gehrcke-Reymann Die Linke • 23.07.2009 (...) natürlich sind wir für die Abschaffung des Militärs. Sowohl in Kolumbien als auch woanders sollte das Militär abgeschafft werden. (...)