Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 27.08.2008

Sehr geehrte Frau de Oliveira,

ich führe keine Absurdistan-Debatten.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB

Portrait von Elvira Drobinski-Weiß
Antwort von Elvira Drobinski-Weiß
SPD
• 14.11.2008

(...) Das von mir genannte Subsidiaritätsprinzip entspringt der katholischen Soziallehre und bedeutet auf die Politik übertragen, dass Entscheidungen auf der Ebene getroffen werden sollen, auf der sie am besten geregelt werden können. Kann also eine Entscheidung am besten in den Staaten fallen, sollen diese zuständig sein, kann die europäische Ebene besser regeln, soll diese aktiv werden können. (...)

Frage von Karl Peter S. • 26.08.2008
Antwort von Ulrike Merten
SPD
• 27.08.2008

Sehr geehrter Herr Schulz,

vielen Dank für Ihr Anfrage. Ich möchte Sie auf ein Interview mit unserem Fraktionsvorsitzenden im Kölner Stadtanzeiger hinweisen:

Portrait von Miriam Gruß
Antwort von Miriam Gruß
FDP
• 29.08.2008

(...) Ich gebe Ihnen aber vollkommen Recht, dass die CSU in der Bildungspolitik seit Jahren versagt. (...) Wenn ich allein an die überstürzte und schlecht gemachte Einführung der G8-Gymnasien denke. (...) Die FDP in Bayern hat ein umfangreiches Bildungskonzept. (...)

Portrait von Gerhard Botz
Antwort von Gerhard Botz
SPD
• 04.11.2008

(...) ich pflege alle tiefgreifenden Entscheidungen im Bundestag nach eingehender Beschäftigung mit den Sachverhalten und Beratung mit Vertretern auch sehr unterschiedlicher Standpunkte zu treffen. Ich handele hier nicht als "braver Parteisoldat", wovon Sie auszugehen scheinen. Mit dem Beschluss zur Teilprivatisierung der DB AG am 30. (...)

E-Mail-Adresse