
Sehr geehrter Herr Köhler,
Sehr geehrter Herr Köhler,
(...) der „Marxistische Arbeitskreis zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“ entstand 1992 als ein solcher bei der Historischen Kommission der PDS. Inzwischen versteht er sich selbst als basisdemokratisches Gremium in dessen Leitung und Mitgliedschaft Mitglieder verschiedener Parteien und Organisationen vertreten sind. Der Arbeitskreis betont seinen eigenständigen partei- und organisationsübergreifenden Charakter und hat von sich aus nichts unternommen, auf der Grundlage der Satzung unserer Partei eine Anerkennung als bundesweiter Zusammenschluss der oder bei der Partei DIE LINKE zu erhalten. (...)
(...) Dieses Angebot wird gerne wahrgenommen. Ich möchte abschließend anmerken, dass der Nutzen des intensiven Dialogs mit der heutigen Schülergeneration beiderseitig ist – ich erhalte so wesentliche Impulse für meine Arbeit im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie für meine kommunalen Mandate. (...)
(...) Gedanken und Ideen zur europäischen Einigung gibt es schon seit dem 17. Jahrhundert. (...)
(...) Die in dem Nachrichtenmagazin gegenüber dem Ausschusssekretär erhobenen Vorwürfe zur Organisation der Reise und über gemachte Äußerungen werden mit den zuständigen Stellen in der Sache geprüft. Dies halte ich für richtig. (...)
Liebe Frau Remmers,