Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Burkert
Antwort von Martin Burkert
SPD
• 01.10.2008

(...) Wichtig wäre auch, dass die Bundesländer stärker als bisher ihrer Verantwortung nachkämen, die Einhaltung der Überholverbote zu kontrollieren. Ein generelles LKW-Überholverbot birgt das Risiko einer zunehmenden Kolonnenbildung auf der rechten Spur. Das eigentliche Ziel, eines besseren Verkehrsflusses könnte damit sogar konterkariert werden. (...)

Portrait von Eva Bulling-Schröter
Antwort von Eva Bulling-Schröter
Die Linke
• 02.10.2008

(...) Auch wenn wir den größeren Handlungsbedarf im Gebäudebestand sehen, sprechen wir uns auch bei Neubauten für deutlichere Maßnahmen aus, die den Weg hin zum Passsivhaus ebnen. Neben den bestehenden Fördermöglichkeiten, beispielsweise durch die KfW, haben wir in unserem Antrag "Nationales Sofortprogramm und verbindliche Ziele für den Klimaschutz festlegen" u.a. (...)

Frage von Michael H. • 02.09.2008
Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort von Hans-Peter Uhl
CSU
• 03.09.2008

(...) Mir geht es darum, das Für und Wider abzuwägen, Zugriffsmöglichkeiten speziell auf bekannte kinderpornographische Webseiten nach Möglichkeit zu blockieren. Es wird wohl noch erlaubt sein, darüber nachzudenken, ob ein solcher "Webfilter", wie er in zahlreichen wohlgeordneten Demokratien wie Dänemark, Norwegen, Neuseeland, Kanada oder Südkorea angewandt wird, nicht auch für Deutschland in Frage kommen könnte. (...)

Portrait von Eckart von Klaeden
Antwort von Eckart von Klaeden
CDU
• 27.03.2009

(...) Das russische Vorgehen in Georgien im Sommer 2008 war und ist nicht akzeptabel. (...) Dies gilt sowohl für die Kriegsführung, als auch für die Anerkennung der abtrünnigen georgischen Provinzen Südossetien und Abchasien - einschließlich der so genannten Freundschaftsverträge, mit denen Moskau diese beiden Provinzen aus Georgien herauslösen will. (...)

Frage von Ferdinand H. • 02.09.2008
Portrait von Ortwin Runde
Antwort von Ortwin Runde
SPD
• 17.09.2008

(...) Ob – zum Zweiten – ein solcher Vorgang (wie auch immer er gestaltet ist; das müsste präzisiert werden) überhaupt der Umsatzsteuer abstrakt unterliegen könnte, hängt von den Voraussetzungen des Umsatzsteuerrechts ab. Für einen umsatzsteuerbaren Vorgang braucht man dabei u.a. (...)

E-Mail-Adresse