Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nico W. • 02.09.2008
Antwort von Henning Otte CDU • 13.10.2008 (...) „Die völkerrechtliche Voraussetzung für die Anerkennung eines neu entstandenen Staates ist, dass das anzuerkennende Gebilde die drei konstitutiven Elemente eines Staates aufweist: Staatsgebiet, Staatsvolk und eine effektive Staatsgewalt. Es besteht aber auch bei Vorliegen dieser Voraussetzungen kein völkerrechtlicher Anspruch auf Anerkennung.“ (...)
Frage von Denis T. • 02.09.2008
Antwort von Wolfgang Thierse SPD • 03.09.2008 Sie können die Höhe der Abgeordnetenentschädigung unter folgendem Link
recherchieren:
http://www.bundestag.de/mdb/mdb_diaeten/index.html
Frage von Hajo E. • 02.09.2008
Antwort von Niels Annen SPD • 10.09.2008 (...) Die Beschlüsse des letzten des SPD-Bundesparteitages vom Oktober 2007 gelten weiterhin. Unser Grundsatzprogramm bildet die Grundlage für die Formulierung zukünftiger Wahlprogramme. (...)
Frage von Peter B. • 02.09.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.10.2008 (...) Grundgesetzfeindliche Äußerungen und Bestrebungen kann man nicht mit einem Schlag aus der Welt schaffen. Aber mit einem besseren Bildungssystem, mit einer institutionellen Ermöglichung der demokratischen Teilhabe, mit einer nachhaltigen Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit und mit der Stärkung der wehrhaften Demokratie durch mehr vorbeugende Maßnahmen und bessere Ausstattung der Polizei und Strafverfolgungsbehörden kann man diesem Ziel sehr nahe kommen. Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass Imame und islamische Geistliche an deutschen Universitäten ausgebildet werden. (...)
Frage von Hans Christian C. • 02.09.2008
Antwort von Patricia Lips CDU • 04.09.2008 (...) Die Änderung des Gentechnikgesetzes schafft dabei klare Regeln für das Nebeneinander von ökologischer, konventioneller und Landwirtschaft unter Einsatz von Gentechnik. So werden durch eine begleitende Verordnung erstmals konkrete Abstandsregeln eingeführt, die ein Landwirt, der gentechnisch veränderte Organismen (GVO) verwendet, zu konventionellen und zu ökologischen Nachbarfeldern einhalten muss. (...)
Frage von helmgard p. • 02.09.2008
Antwort von Cajus Caesar CDU • 23.09.2008 (...) Ein Fahrradweg von Leopoldshöhe nach Bielefeld ist, mit Ausnahme eines Abschnitts, vorhanden. Bei dem fehlenden Abschnitt handelt es sich um eine Landstraße. (...)