Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus F. • 16.09.2008
Antwort von Hubert Hüppe CDU • 17.12.2008 (...) Daher sind berufliche Integration und gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen für die CDU sehr wichtige Themen. Aus diesem Grund hat sich die CDU intensiv mit der „Initiative 50plus“ für die Verbesserung der Arbeitsmarktchancen älterer Arbeitnehmer eingesetzt. Bestandteile der „Initiative 50plus“ sind neben dem Kombilohn für Ältere Eingliederungszuschüsse für Arbeitgeber, aber auch eine Verbesserung der Förderung für die berufliche Weiterbildung von Arbeitnehmern in kleinen und mittleren Betrieben. (...)
Frage von Hermann F. • 16.09.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 07.10.2008 (...) Eine andere Frage sind die Strom und Versorgungskonzerne, die fast ausschließlich auf wenige Monopolkonzerne verteilt sind. Hier vertritt DIE LINKE die Auffassung, dass die Netze in öffentliche Hand gehören und das sämtliche Verbraucherpreise der Energieunternehmen durch Regulierungsbehörden genehmigt werden müssen. Unangemessene Preisanstiege können so verhindert werden. (...)
Frage von Günter S. • 16.09.2008
Antwort ausstehend von Norbert Schindler CDU Frage von Peter K. • 16.09.2008
Antwort ausstehend von Ronald Pofalla CDU Frage von Hermann L. • 16.09.2008
Antwort von Josef Göppel CSU • 17.09.2008 (...) Ich bin zwar kein Mitglied der Christlichen Demokraten gegen Atomkraft, lehne den Neubau von Atomkraftwerken aber klar ab: Mehr Kernkraft ist ein Scheinausweg, da Wärme- und Treibstoffversorgung nicht gelöst werden. Außerdem bleibt immer das Risiko eines Atomunfalls. (...)
Frage von Karl B. • 16.09.2008
Antwort von Martina Krogmann CDU • 18.09.2008 Sehr geehrter Herr Brömer,