Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias R. • 06.10.2008
Antwort von Maria Eichhorn CSU • 09.10.2008 (...) Das Politikspektakel, das die LINKEN mit ihrem Antrag zur Pendlerpauschale bezwecken wollten, lehne ich entschieden ab. Die programmatischen Eckpunkte der LINKEN fordern eine Politik, die Deutschland international isoliert, die Fundamente des Rechtsstaats und der sozialen Marktwirtschaft gefährdet und eine gute Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands massiv bedroht. (...)
Frage von Gerhard R. • 06.10.2008
Antwort von Martina Krogmann CDU • 20.10.2008 Frage von Walter H. • 06.10.2008
Antwort von Hartmut Koschyk CSU • 08.10.2008 (...) Noch niemals in seiner Geschichte hatte Deutschland demokratischere Strukturen. Zugleich hat sich Deutschland als wehrhafte Demokratie bewiesen und ich sehe keinerlei Bedarf für eine dreistufige Volksgesetzgebung aus Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid auf Bundesebene. Auf Länderebene sind Volksbegehren und Volksentscheid hingegen zu begrüßen. (...)
Frage von Kerstin S. • 06.10.2008
Antwort ausstehend von Horst Seehofer CSU Frage von Manfred B. • 05.10.2008
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Michael B. • 05.10.2008
Antwort von Karin Kortmann SPD • 13.11.2008 (...) zu Beginn der schwarz-roten Koalition, haben wir uns auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt, der für diese Legislaturperiode für beide Vertragspartner bindend ist. Keiner der beiden Koalitionäre kann alleine einen Gesetzentwurf ohne Zustimmung des anderen einbringen. (...)