Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ewald B. • 07.10.2008
Antwort von Hans-Georg Faust CDU • 07.10.2008 (...) auch für mich ist das konsequente Festhalten der unionsgeführten Bundesregierung an dem Ziel eines ausgeglichenen Bundeshaushalts ab dem Jahr 2011 wichtig. Gleichzeitig wird eine qualitative Verbesserung in Richtung nachhaltiger und generationengerechter Finanz- und Haushaltspolitik deutlich, da das strukturelle Defizit - bestehend aus Neuverschuldung und Einmaleffekten wie Privatisierungserlösen - zurückgefahren wird. In 2012 wird sogar ein nahezu strukturell ausgeglichener Haushalt geplant. (...)
Frage von Jens S. • 07.10.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 10.10.2008 (...) es gehört zu den Vorzügen unseres Rechtsstaates, daß ein Bundestagsabgeordneter keinen Einfluß auf die Entscheidungen unabhängiger Richter hat. (...)
Frage von Ellen P. • 07.10.2008
Antwort von Susanne Jaffke-Witt CDU • 10.10.2008 Sehr geehrte Frau Pretzer,
Frage von Christopher B. • 07.10.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 21.01.2009 (...) Wie bereits mitgeteilt, kam es nicht zu einem kollektiven Versagen des KfW-Verwaltungsrates. Oskar Lafontaine hat dagegen gestimmt, der Privatbank IKB 10 Mrd. (...)
Frage von Holger W. • 07.10.2008
Antwort von Ralf Göbel CDU • 24.10.2008 (...) ich verweise erneut auf die zahlreichen Antworten in diesem Forum zum Waffengesetz -- insbesondere auf die letzte Antwort an Herrn Padberg. Die Notwendigkeit im Interesse der Sicherheit und Reduzierung der Jugendkriminalität das Waffengesetz anzupassen, habe ich mehrfach dargestellt. (...)
Frage von christian k. • 07.10.2008
Antwort von Sibylle Pfeiffer CDU • 15.10.2008 Sehr geehrter Herr Kumbier,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Eine ausführliche Antwort habe ich Ihnen persönlich zukommen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Sibylle Pfeiffer