Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg K. • 19.10.2008
Antwort von Gregor Amann SPD • 29.10.2008 (...) Dort wurde mir versichert, dass Ihre Vermutung nicht richtig ist und es keine derartigen Geschäftspraktiken gebe. Darüber hinaus habe ich mich bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erkundigt, ob dort ähnliche Fälle bekannt sein, auch das konnte nicht bestätigt werden. (...)
Frage von Jörg K. • 19.10.2008
Antwort von Wolfgang Gerhardt FDP • 29.10.2008 (...) Zu dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt liegen mir keine Informationen vor. Auf die Ausgestaltung privater Vertragsverhältnisse hat der Deutsche Bundestag keinen Einfluss. Es gilt Vertragsfreiheit. (...)
Frage von Jörg K. • 19.10.2008
Antwort von Kristina Schröder CDU • 27.10.2008 Sehr geehrter Herr Kluth,
Frage von Ulrich H. • 19.10.2008
Antwort von Klaus Brähmig parteilos • 22.10.2008 (...) In der Tat ist die Lage der Weltwirtschaft momentan sehr angespannt. Um eine globale Katastrophe zu verhindern, haben unter anderem die USA, die Bundesrepublik Deutschland sowie weitere europäische Staaten Maßnahmenpakete zur Stabilisierung der Finanzmärkte auf den Weg gebracht. Das Hauptaugenmerk liegt zu allererst darauf, die Spareinlagen der Bürger und gefährdete Arbeitsplätze zu sichern. (...)
Frage von Michael P. • 19.10.2008
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Jürgen G. • 19.10.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 19.10.2008 (...) die SPD hat eine wohlüberlegte Entscheidung getroffen, die ich persönlich für zwingend richtig halte. (...)