Portrait von Wolfgang Gerhardt
Wolfgang Gerhardt
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Gerhardt zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jörg K. •

Frage an Wolfgang Gerhardt von Jörg K. bezüglich Soziale Sicherung

Betreff: Deutscher Grundbesitz für Türken

Sehr geehrter Herr Dr.Gerhardt,

wissen Sie ob es stimmt, dass Türken, die in Deutschland leben, ein Haus bauen wollen, bzw. ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung erwerben möchten, sich Geld von der türkischen Staatsbank in Frankfurt in Form eines Kredits holen können. Dabei müssen die türkischen Kreditnehmer bei Vertragsabschluss unterschreiben, dass sie, falls sie das Haus oder die Wohnung verkaufen müssen oder möchten dies nur an Türken verkaufen dürfen und sollte der Kreditnehmer insolvent sein, fällt der Grund und Boden in den Besitz des türkischen Staats?
In unserer unmittelbaren Umgebung entwickelt sich ein Fall, der nur diesen Schluss zuläßt.
Für eine Antwort wäre nicht nur ich Ihnen sehr dankbar.
Jörg Kluth

Portrait von Wolfgang Gerhardt
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Kluth,

vielen Dank für Ihre Mail. Zu dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt liegen mir keine Informationen vor. Auf die Ausgestaltung privater Vertragsverhältnisse hat der Deutsche Bundestag keinen Einfluss. Es gilt Vertragsfreiheit. Diese Freiheit findet ihre Grenzen dort, wo gegen ein gesetzliches Verbot oder gegen die guten Sitten verstoßen wird. Derartige Verträge sind nichtig. Ob in dem Fall, den Sie schildern, diese Voraussetzungen vorliegen, kann ich von hier aus nicht beurteilen. Im Übrigen wäre es Aufgabe der Gerichte, diese Frage im Streitfall zu klären.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Wolfgang Gerhardt MdB