Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mathias A. • 26.08.2009
Antwort von Maria Böhmer CDU • 14.09.2009 (...) Meiner Meinung nach, schließt repräsentative Demokratie Elemente unmittelbarer Demokratie nicht aus. Auf den regionalen Ebenen können diese das repräsentative System sinnvoll ergänzen. Auf Bundesebene jedoch, könnten Volksentscheide oder ähnliche Verfahren den oft komplexen Fragen unserer Gesellschaft kaum gerecht werden. (...)
Frage von Hans-Ullrich von Z. • 26.08.2009
Antwort von Andreas Lämmel CDU • 10.11.2009 Sehr geehrter Herr von Zahn,
Frage von Hans-Ullrich von Z. • 26.08.2009
Antwort von Marlies Volkmer SPD • 26.08.2009 Sehr geehrter Herr von Zahn,
Frage von Hans-Ullrich von Z. • 26.08.2009
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 07.09.2009 Sehr geehrter Herr von Zahn,
Frage von Hans-Ullrich von Z. • 26.08.2009
Antwort ausstehend von Philipp Mißfelder CDU Frage von Thomas G. • 26.08.2009
Antwort von Axel Schäfer SPD • 11.09.2009 (...) Was die „Vorgeschichte“ des Vertrags von Lissabon betrifft, so muss ich Sie korrigieren: Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger Europas hatte sich seinerzeit für den Vertrag über eine Verfassung für Europa ausgesprochen. Die beiden positiven Referenden in Luxemburg und Spanien werden in dieser Diskussion oft ausgeblendet. (...)