Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von petra r. • 20.09.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 22.09.2009 (...) Da unsere Politik den Prinzip folgt „Leistung muss sich lohnen“ und „wer arbeitet, soll mehr haben als der, der nicht arbeitet“, haben wir auch die Hinzuverdienstgrenzen im Vergleich zum Arbeitslosengeld II (Hartz IV) deutlich angehoben. Durch die verbesserten Hinzuverdienstgrenzen wirkt das Bürgergeld auf Arbeitslose und Geringverdienende aktivierend, stärkt die Eigenverantwortung und ist ein entscheidender Schritt zur Bekämpfung der Schwarzarbeit. Gleichzeitig erspart unser Konzept den Geringverdienern und Arbeitssuchenden den mehrfachen (demütigenden) Gang zu vielen Ämtern. (...)
Frage von petra r. • 20.09.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 25.09.2009 (...) Damit wären auch höhere Beträge verbunden. Wenn Eltern und vor allem allein Erziehende in Armut leben, wachsen auch die Kinder in Armut auf. Das darf und kann sich eine Gesellschaft eigentlich nicht leisten. (...)
Frage von Rainer S. • 20.09.2009
Antwort ausstehend von Dieter Wiefelspütz SPD Frage von Rainer S. • 20.09.2009
Antwort von Reinhard Grindel CDU • 21.09.2009 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage vom 18.09.2009. Das Waffenrecht ist nicht verschärft worden, sondern es sind vor allem die Vorschriften über die Kontrolle der sicheren Aufbewahrung von Waffen verbessert worden. (...)
Frage von Josef P. • 20.09.2009
Antwort von Ernst Hinsken CSU • 22.09.2009 Sehr geehrter Herr Pfeffer,
die mir von Ihnen zugeleitete Frage beantworte ich wie folgt:
Frage von Angelika B. • 20.09.2009
Antwort von Kerstin Griese SPD • 22.09.2009 (...) Die SPD will, dass es künftig ein Wahlrecht zwischen Kinderzuschlag und Wohngeld auf der einen und Alg II auf der anderen Seite gibt. Wir möchten, dass es für Alleinerziehende eine spezialisierte Betreuung in den Arbeitsagenturen gibt. (...)