Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hermann R. • 12.04.2015
Antwort von Joachim Lohse BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.04.2015 (...) Zur Frage 1 Die von Ihnen angesprochene Entwicklungen in der Hemelinger Marsch ist wie jede Gewerbegebietsentwicklung naturgemäß mit Verlust von Natur und Landwirtschaftlichen Flächen verbunden. In diesem Fall beinhaltet die Planung allerdings qualitativ anspruchsvolle Städtebauliche und Landschaftsplanerische Konzepte. (...)
Frage von Monika M. • 12.04.2015
Antwort von Joachim Lohse BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.04.2015 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Grundsätzlich sind mir die Reduzierung von Verkehrslärm und die Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr zentrale Anliegen. Ich möchte diese Themen zu einem Schwerpunkt einer erneuten rot-grüne Koalition machen. (...)
Frage von Monika M. • 12.04.2015
Antwort von Joachim Lohse BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.04.2015 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Grundsätzlich sind mir die Reduzierung von Verkehrslärm und die Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr zentrale Anliegen. Ich möchte diese Themen zu einem Schwerpunkt einer erneuten rot-grüne Koalition machen. (...)
Frage von Peter M. • 10.04.2015
Antwort von Ute Treptow Die PARTEI • 10.04.2015 (...) Und sie werden es nicht glauben, aus gut unterrichten Quellen ist uns zu Ohren gekommen, dass alle Autofahrer froh sein können, dass sie auf der Bismarckstraße noch 30 km/ fahren dürfen. Nur in letzter Sekunde konnte verhindert werden, dass sowohl diese, wie auch viele andere Straßen in Bremen nicht auch zur Fahrradstraße bzw. zur Spielstraße gemacht wurden. (...)
Frage von Peter M. • 10.04.2015
Antwort von Ute Treptow Die PARTEI • 10.04.2015 (...) Und sie werden es nicht glauben, aus gut unterrichten Quellen ist uns zu Ohren gekommen, dass alle Autofahrer froh sein können, dass sie auf der Bismarckstraße noch 30 km/ fahren dürfen. Nur in letzter Sekunde konnte verhindert werden, dass sowohl diese, wie auch viele andere Straßen in Bremen nicht auch zur Fahrradstraße bzw. zur Spielstraße gemacht wurden. (...)
Frage von Peter M. • 10.04.2015
Antwort von Ute Treptow Die PARTEI • 10.04.2015 (...) Und sie werden es nicht glauben, aus gut unterrichten Quellen ist uns zu Ohren gekommen, dass alle Autofahrer froh sein können, dass sie auf der Bismarckstraße noch 30 km/ fahren dürfen. Nur in letzter Sekunde konnte verhindert werden, dass sowohl diese, wie auch viele andere Straßen in Bremen nicht auch zur Fahrradstraße bzw. zur Spielstraße gemacht wurden. (...)