Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ria Nicola Schulz
Antwort 28.08.2019 von Ria Nicola Schulz PIRATEN

(...) Generell wünsche ich mir mehr Zusammenarbeit zwischen den Akteuren an Schulen und mehr Offenheit für Kooperationspartner. (...)

Portrait von Clemens Rostock
Antwort 26.08.2019 von Clemens Rostock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir streiten z.B. für ein Netz landesbedeutsamer Buslinien, wie es dies bereits in anderen Bundesländern gibt. Die Zuständigkeit für den Busverkehr liegt allerdings bei den Kreisen, sodass Buslinien oft an der Kreisgrenze enden und wenigere Kilometer weiter, die entgegenkommenden Buslinie im anderen Kreis auch endet, statt diese zu verbinden. Somit könnten insbesondere viele Querverbindungen zwischen den Schienenachsen etabliert werden, z.B. von Oranienburg nach Bernau oder Oranienburg nach Neuruppin. (...)

Simona Koß
Antwort 21.10.2022 von Simona Koß SPD

Wir brauchen mehr Lehrkräfte, mit guten Arbeitsbedingungen und einer vernünftigen Vergütung. Leider liegt die Bildungspolitik in unserem föderalen System bei den Ländern und nicht beim Bund.

Foto von Kathrin Dannenberg Die Linke
Antwort 28.08.2019 von Kathrin Dannenberg Die Linke

(...) Dennoch bitte ich auch in Rechnung zu stellen, dass wir als LINKE Regierungsfraktion dieser Situation in den vergangenen 10 Jahren nicht tatenlos begegnet sind. Von Beginn unserer Regierungsbeteiligung war die Erhöhung der Zahl der Lehrerinnen und Lehrer für uns eine zentrale Frage unserer Bildungspolitik: https://www.linksfraktion-brandenburg.de/fileadmin/dateien/download/publikationen/Broschueren/Bilanzbroschu__re_2019_Netz.pdf. (...)