Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe U. • 26.08.2014
Antwort von Sven Schröder parteilos • 26.08.2014 (...) Punkte B und B 5, B 6. Persönlich stehe ich auf dem Standpunkt, dass Familien mit Angehörigen, die durch gesundheitliche Einschränkungen keinen "üblichen" Alltag bewältigen können, besondere Unterstützung benötigen. Dazu gehört auch die Möglichkeit des uneingeschränkten Besuches von Kitas durch Kinder aus betroffenen Familien. (...)
Frage von Uwe U. • 26.08.2014
Antwort ausstehend von Bärbel Schüler BVB - Freie Wähler Frage von Uwe U. • 26.08.2014
Antwort von Ludwig Burkardt CDU • 11.09.2014 (...) Diese Formulierung zeigt, dass der Gesetzgeber nicht nur die Erwerbstätigkeit als den entscheidenden Grund für eine längere Betreuungszeit festgelegt hat, sondern insbesondere die familiäre Situation des Kindes. (...)
Frage von Uwe U. • 26.08.2014
Antwort von Gerhard Luhmer PIRATEN • 29.08.2014 Frage von Uwe U. • 26.08.2014
Antwort von Günter Baaske SPD • 08.09.2014 (...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage über abgeordnetenwatch. Gerne antworte ich darauf und auch kann gut nachvollziehen, dass Sie und Ihre Frau die geschilderte Kita-Betreuungssituation als nicht ausreichend erachten. (...)
Frage von Uwe U. • 26.08.2014
Antwort von Elke Seidel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2014 (...) Vielleicht wäre Ihnen auch damit schon geholfen? Denn nach der neuen Satzung können Sie Ihr Kind länger in der KITA lassen - das ist mit neuen Kosten verbunden. Vielleicht kommen Sie vorbei und sprechen in der Bürgerfragestunde den KITA-Punkt an. (...)