(...) Es sind dann alle Bundesländer in ähnlicher Situation. Deshalb fordert DIE LINKE ein Sofortprogramm mit der Einstellung von jährlich 500 statt 180 Lehrkräften, was selbstverständlich die sofortige Aufstockung der Studienseminare beinhaltet. Dies wird zu unseren grundlegenden Forderungen bei eventuellen Sondierungsgesprächen gehören. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 03.08.2009 von Gerrit Große Die Linke
Antwort 29.07.2009 von Klara Geywitz SPD
(...) Ich stimme Ihnen zu, dass die Politik darauf aktiv reagieren muss, um einen absehbaren Lehrermangel entgegenzusteuern. Um Unterricht und Qualität zu garantieren, sollen nach dem Willen der SPD in den nächsten fünf Jahren 1.250 Lehrer eingestellt werden, davon ein großer Teil bereits zu Beginn der Legislaturperiode. Die zusätzlich eingestellten Lehrerinnen und Lehrer werden dazu beitragen, dass der Unterrichtsausfall weiter sinkt. (...)

Antwort 30.07.2009 von Irene Wolf-Molorciuc Die Linke
Sehr geehrter Herr Illing,

Antwort ausstehend von Robert Schindler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Antwort 10.09.2009 von Matthias Platzeck SPD
Sehr geehrte Damen und Herren,

Antwort 18.08.2009 von Alard von Armin CDU
(...) so weit ich mich erinnere hat sich die Fraktion bisher mit dieser sehr speziellen Besoldungsfrage nicht befasst. Angemerkt sei noch, daß nach meinem Wissen, die geltende Rechtslage zu ATZ den Beamten bekannt ist. (...)