Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 21.08.2009 von Maurice Birnbaum FDP

(...) "Die BVVG hat bisher in den fünf neuen Bundesländern rund 14.000 Hektar Gewässerflächen privatisiert, davon rund • 4.800 Hektar zu Naturschutzzwecken übertragen oder verkauft, • 2.200 Hektar an Fischereibetriebe sowie • 5.000 Hektar an Landwirtschaftsbetriebe veräußert." (...)

Portrait von Kerstin Bednarsky
Antwort 19.08.2009 von Kerstin Bednarsky Die Linke

(...) Das heißt selbstverständlich nicht, dass der von Ihnen dargestellte Sachverhalt nicht auch in Brandenburg festzustellen ist. Jedes Unternehmen sollte darauf bedacht sein, gut qualifiziertes Fachpersonal/ Beschäftigte einzustellen, zu halten und zu qualifizieren. 20 Jahre alt und 20 Jahre Berufserfahrungen, das ist wie "wünsch dir was". (...)

Frage von Rhan G. • 18.08.2009
Frage an Elke Seidel von Rhan G. bezüglich Umwelt
Portrait von Elke Seidel
Antwort 28.08.2009 von Elke Seidel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dieser hat im Unterschied zum eingeschränkten Verständnis eines arterhaltend konservierenden Naturschutzes eine Schlüsselstellung bei der Sicherung der Bedürfnisse der heutigen und auch der künftigen Generation. Es geht dabei um den dauerhaften Erhalt von intakten Naturfunktionen. Eine funktionsfähige Natur bildet das Fundament für die menschliche Gesellschaft und ihre nachhaltige (Weiter-) Entwicklung. (...)

Antwort 14.09.2009 von Raimund Tomczak FDP

(...) die von Ihnen dargestellte Problematik der Lärmbelästigung durch unzulässiges Überfliegen von Wohngebieten muss ich auch in Zernsdorf feststellen. (...)