Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Matthias L. • 06.08.2011
Frage an Frank Henkel von Matthias L. bezüglich Recht
Portrait von Frank Henkel
Antwort 09.08.2011 von Frank Henkel CDU

(...) Die CDU orientiert sich am christlichen Bild vom Menschen und seiner unantastbaren Würde. Diese ethische Grundlage, das "C" im Parteinamen, spielt gerade für mich als gläubigen Katholiken eine entscheidende Rolle, die auch gelebt werden muss. (...)

Portrait von Georg Zenker
Antwort 07.08.2011 von Georg Zenker BÜRGERBESTIMMTES BERLIN

(...) Es ist und bleibt weltweit eine der schwierigsten Herausforderungen für uns Bürger, mehrheitliche Bürgerinteressen und breiten Bürgerwillen in die politische Realität umzusetzen, und dieses gilt weltweit: in Tunesien, Ägypten, Libyen, Yemen, Jordanien, Syrien und Israel, also in sieben Ländern, bemühen sich derzeit ganze Volksbewegungen darum, mit bisher meist geringem Erfolg. (...)

Frage von Holger K. • 06.08.2011
Frage an Markus Klaer von Holger K. bezüglich Verkehr
Portrait von Markus Klaer
Antwort 07.08.2011 von Markus Klaer CDU

(...) Die CDU hat gemeinsam mit der Interessengemeinschaft City-Airport (ICAT) für den Erhalt des Flughafens Tempelhof als Verkehrsflughafen gekämpft, weil ein innerstädtischer Flughafen ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Berlin ist. Die rot-rote Regierungskoalition hat diese einmalige Chance für Berlin aus ideologischen Gründen verspielt und das beeindruckende Ergebnis des Volksbegehrens ignoriert. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort 01.09.2011 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) 1) Zu ihrer ersten Frage: Brandstiftung an Autos und Kinderwagen akzeptieren und tolerieren wir nicht. Wir verurteilen, dass die Täter mit Leben, Gesundheit und Eigentum anderer Menschen spielen. (...)

Portrait von Frank Henkel
Antwort 09.08.2011 von Frank Henkel CDU

(...) 1. Unser Sicherheitskonzept sieht vor, dass als Sofortmaßnahme in einem ersten Schritt zusätzlich 250 Polizisten eingestellt werden. Außerdem soll es wieder Kontaktbereichsbeamte geben, die in einem bestimmten Quartier durch kontinuierliche Kontaktaufnahme zu den Bürgern als Bindeglied zwischen Polizei und Bürger fungieren. (...)